2020

  • Die Funktionsweise und Energiequellen der Wärmepumpen


    Mithilfe von Wärmepumpen ist es möglich unterschiedliche Energiequellen der Umwelt zum Herstellen von Wärme im Haus zu nutzen. Dabei wird vorhandene Wärme, wie sie im Erdreich, Wasser, Ab- und Außenluft vorhanden ist, mittels eines Verdampfers d. h. einem Wärmeüberträger unmittelbar einem Kältemittel zugeführt. Mithilfe eines Verdichters bringt dieses Kältemittel die Energie auf das vorgesehene höhere Temperaturniveau, sodass es über den Wärmeübertrager bzw. Verflüssiger entweder für die Warmwasserbereitung oder für das jeweilige Heizsystem nutzbar gemacht wird.
    [mehr lesen]