Die Wärmepumpe beheizt das Haus

posted am: 20 Oktober 2022
Auf der Suche nach modernen Technologien zur Versorgung von Privathäusern und anderen Immobilien, wird man schnell die Wärmepumpe in der Ergebnisliste finden. Seit vielen Jahren ist die Technologie nun auf dem Markt und beweist, dass man mit ihr sehr gut die Wärmeversorgung von Gebäuden erfüllen kann. Grundsätzlich funktioniert die Wärmepumpe dabei wie ein Kühlschrank, nur eben umgekehrt. Wenn man einen Kühlschrank von hinten betrachtet, fällt einem auf, dass dort meist ein Geflecht aus Rohren und Netzen angebracht ist, welches beim Betrieb warm wird.
[mehr lesen]

Kanalreinigung Notdienst - dies gilt es zu beachten

posted am: 28 Juni 2022
Für Hausbesitzer ist der Kanal eine sehr wichtige Sache, denn dieser dient unter anderem zum Abführen des Schmutzwassers. Probleme sind deshalb nicht gewünscht, wenngleich diese selbstverständlich auftreten können. Blätter sorgen beispielsweise immer wieder dafür, dass der Durchfluss verringert wird, weshalb es jederzeit aufzupassen gilt. Tritt der Ernstfall ein, dann sollte ein Kanalreinigung Notdienst hinzugezogen werden, denn der Profi überzeugt mit zahlreichen Vorteilen. Kanalreinigung Notdienst – stets einen Anbieter zur Hand haben
[mehr lesen]

Vom Profi eine Dichtheitsprüfung durchführen lassen

posted am: 22 Marz 2022
Verunreinigtes Abwasser, das ins Grundwasser fließt, kann schwere gesundheitliche Folgen für alle Anwohner nach sich ziehen. Kommt es zu einer Verschmutzung des Trinkwassers, kommt dies einer Katastrophe gleich. Bei diesem Gedanken steht jedem Grundstücksbesitzer der Angstschweiß auf der Stirn. Das Verhindern einer solchen Situation ist möglich, indem Eigentümer eine Dichtheitsprüfung durchführen lassen. Um rechtlichen Konsequenzen zu entgehen, sollte diese fachgerecht und in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden. Bereits seit Jahren gibt es zahlreiche Verordnungen für diesen Bereich.
[mehr lesen]

Feuchteschaden sicher und nachhaltig beheben

posted am: 21 Dezember 2021
Ein gefürchteter Feuchteschaden im Mauerwerk kann vielseitige Gründe haben. In vielen Fällen sind kleiner Fehler während des Baus die Ursache. Diese entwickeln sich dynamisch und werden so im Laufe der Zeit zu echten Problemen. Zur Lokalisierung wird der Einsatz eines Experten notwendig. Dieser verfügt über die technische Ausstattung und das erforderliche Fachknowhow zur Behebung des Feuchteschadens. Das uns umgebende Mauerwerk ist vielseitigen Bedrohungen ausgesetzt. Wurde die Abdichtung mangelhaft ausgearbeitet, drängt ungute Feuchtigkeit sowohl aus der Erde nach oben als auch von der Seite nach innen.
[mehr lesen]